Mit Mut und Klarheit zur persönlichen Entfaltung
Künstlerische Einzelberatung für SchauspielerInnen, FotografInnen, SchauspielagentInnen und KünstlerInnen anderer Gewerke
Direkt zum WorkshopFast jeder von uns kennt das Gefühl von Stillstand. Es bewegt sich nichts, nicht innerlich, nicht äußerlich. Du fragst Dich, wo sind die Probleme, die blockieren. Gehst in den Vergleich mit anderen, weil sie drehen und Du nicht. Spürst den Verlust Deines Vertrauens in Deine eigenen Fähigkeiten als KünstlerIn.
Ich möchte Dir Mut machen, gemeinsam mit mir auf Deine berufliche Situation zu schauen. Für jedes ungelöste Thema gibt es eine individuelle Lösung. Sie hilft Dir, weitere erfolgreiche Schritte auf Deinem künstlerischen Weg zu gehen. Im geschützten Raum.
Ich freu’ mich auf Dich.
Sophie
Eines vorweg: Wir sind alle Menschen. Jeder mit seiner eigenen Geschichte und eigenen Bedürfnissen. Für das individuelle Vorankommen gibt es keine Standardlösungen – und doch kann man aktiv die eigene persönliche und künstlerische Entfaltung herausfordern.
Wir alle träumen davon, erfolgreich, selbstbewusst und zufrieden unseren künstlerischen Beruf zu leben. Wir möchten gesehen werden, unsere Talente zum Blühen bringen und mit unserer Spiel Kunst berühren.
Für das individuelle Vorankommen gibt es keine Standardlösungen – Du entscheidest, ob Du die Comfort Zone verlässt und Deine Themen anschaust.
In diesem zweitägigen Workshop hat jede/r TeilnehmerIn die Möglichkeit, den Blick auf sich selbst zu schärfen und anhand von diversen Übungen zu überprüfen, wo sie/er gerade steht. Die schauspielerischen Stärken und Schwächen werden klar herausgearbeitet. Im geschützten Raum wird gemeinsam ein Blick hinter die Fassade geworfen: auf das versteckte Potenzial sowie auf Widersprüche, Unsicherheiten und Ängste – die blinden Flecken, die der persönlichen und künstlerischen Weiterentwicklung im Wege stehen.
Individuelle Lösungsansätze, unterstützt vom Feedback der anderen TeilnehmerInnen, entstehen, damit Du wieder in den Fluss kommst!
Zum Workshop-Abschluss erhält jeder ein umfassendes Feedback und eine To-do-Liste für den Weg in die Veränderung: klar, inspiriert und mutig.
Der Workshop findet an zwei Tagen von jeweils 10 bis 18 Uhr statt.
Was vor einigen Jahren noch unvorstellbar war ist heute Realität: eCastings rücken immer stärker in den Fokus beim Besetzen von Filmrollen.
Dies ist eine vollkommen neue und für viele Kollegen fremde Welt, man fühlt sich überfordert und frustriert. eCastings sind die Gegenwart und immer stärker auch die Zukunft, aber nur wenige sind darauf vorbereitet.
Dabei sind eCastings eigentlich eine große Chance, dass man als Schauspieler/in von überall her an Castings teilnehmen kann.
Jeder muss es machen, doch die Verunsicherung ist nach wie vor groß:
• Kann ich mit dem Handy arbeiten oder muss es doch die Profikamera sein?
• Licht und Ton?
• Kann ich die Szene allein spielen, obwohl es ein Dialog ist?
• Welchen Hintergrund wähle ich?
So viele Fragen und wir geben Euch die richtigen Antworten!
Wir simulieren die Arbeit am eCasting in Echtzeit und verbessern deine Einspielungen durch Bestätigung oder direktes Unterbrechen innerhalb der Workshop Tage so, dass Du danach ein eCasting erfolgreich auf den Weg bringst.
Der Kurs soll eine effektivere Weiterentwicklung ermöglichen, Zeit sparen und ein Gefühl dafür geben, was für Euch individuell funktioniert und was nicht.
Raum 08
c/o Guldener Katzbachstrasse 8
10965 Berlin
500 Euro zzgl. MwSt. mit Rechnung
Bildungsgutschein und GVL möglich.
(mehr Infos dazu bei Anmeldung)
Max. Teilnehmerzahl: 12
– Neue Vahr Süd
Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater Rostock
Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater
»Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig
Dozentin an der ifs Köln / Schauspiel / Regie
Dozentin an der Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst Frankfurt a.M. / Schauspiel
Dozentin an der Hamburg Media School
Bereich Film / Casting
Wendla Nölle
Tamtam Film
Eibe Marleen Krebs
Juna Film
Jakob Bitch
Tamtam Film / Toolbox Film
Esther Biallas & Nathan Nill
Tamtam Film
S. Sandstrohm
Tamtam Film
Hermine Huntgeburth
Studio HH Filmproduktion
Fatih Akin
Wüste Film West, Köln
Wendla Nölle
Tamtam Film
Eibe Marleen Krebs
Juna Film
Jakob Bitch
Tamtam Film / Toolbox Film
Ask Hasselbalch
Junafilm / Nimbusfilm DK
S. Sahlstrom
Tamtam Film HH, Meta Film DK
Torsten Wacker
all-in-production, Müc
Hardi Sturm
schneider + groos, HH
N. Krebitz
X-Filme, Berlin
Franziska Stünkel
Kaminski.Stiehm Film, Berlin
Antonia Bird
Innercircle Pictures, Berlin
Rudolph Jula
Lichtblick Film, Köln
Anno Saul
Wüste Film, Hamburg
Paul Harather
box ! Film, Berlin
Fatih Akin
Wüste Film West, Köln
Buket Alakus
Wüste Film, Hamburg
Thorsten Wettcke
Wüste Film, Hamburg
Fatih Akin
Wüste Film, Hamburg
Jochen Kuhn
Next Film, Hamburg
Volker Einrauch
Josefine Film, Hamburg
Fatih Akin
Wüste Film, Hamburg
Tamtam Film
Urs Egger
cinecentrum HH
H. Huntgeburth
Josefine Film
diverse Regissuere
Polyphon Leipzig
H. Huntgeburth
Studio HH Filmprod
Matthias Keilich
Polyphon HH
H. Huntgeburth
Eikon Media
H.-G. Brücking
cinecentrum HH
Guido Pieters
Polyphon HH
H. Huntgeburth
Josefine Film
Marcus Ohlsson
Tre Vänner, Schweden
H. Huntgeburth
Colonia Media
diverse Regisseure
Polyphon HH
H. Huntgeburth
Josefine Film
Josh Broeker
Multimedia GmbH
Jochen Kuhn
Next Film, Hamburg
Volker Einrauch
Josefine Film, Hamburg
Fatih Akin
Wüste Film, Hamburg
Weiterbildung zum systemischen Coach bei Carola von Bismarck
Mitglied im Gremium 1 der Filmförderung Hamburg–Schleswig Holstein
Schauspielworkshops
Künstlerische Einzelberatung für SchauspielerInnen und Kreative
Gründungsmitglied und Vorstand Freundeskreis Filmfest Hamburg
Protokollchefin Filmfest Hamburg
Casting Workshops und Kameratraining für SchauspielerInnen
Trainings für Manager
Casting Agentur Sophie Molitoris
Casting für Kino + TV
Leitung des Casting Büros der Werbefilmproduktion MARKENFILM, Wedel
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Volkswirtschaft, MA
"Faszinierend, mit welcher Treffsicherheit Sophie Molitoris durch die Benennung scheinbar zweitrangiger Details, zum Beispiel eines unentschiedenen Blickes auf einem Porträtfoto, Probleme von grundlegender Bedeutung aufspürt. Wie sie nur über die Analyse von vorhandenem Bewerbungsmaterial direkt zum Kern vordringt. Zu Hindernissen, die einem beruflichen Vorankommen, einer Entfaltung der künstlerischen Persönlichkeit im Wege stehen. Die undiplomatische Klarheit ihrer Formulierungen, und das auf der Basis großer menschlicher Wärme, von der ein unter Umständen schmerzhafter Bewusstwerdungsprozess weich aufgefangen wird."
Harald Schröpfer,"Ihre Freunde drehen und Sie nicht? Ihnen scheint, dass Sie alles richtig machen, aber aus irgendeinem Grund bleiben die Angebote aus? Sie denken, dass das die Midlife Crisis oder eine berufliche Sackgasse ist? Besuchen Sie das Seminar von Sophie Molitoris – und Sie werden Ihre Situation genau einschätzen können und erfahren, was Sie an dieser Situation ändern können. Ich habe es gemacht – und bin sehr glücklich darüber."
Ivan Shvedoff,"Die Arbeit mit Sophie Molitoris hat mir einen enormen Anschub gegeben! Ich hätte keinen besseren Partner auf diesem Stück Weg finden können: integer, feinfühlig, kreativ und enorm unterstützend. Sophie hat mir viel Mut gemacht, nach vorn zu gehen. Eine Erfahrung, die ich jedem Schauspieler wünsche, der sich neu aufstellen möchte!"
Dagmar Leesch,"Zur rechten Zeit den richtigen Impuls zu bekommen, ist sehr wertvoll! Danke Sophie Molitoris."
Neda Rahmanian,